Nila-Reis Maske
Nila-Reis Maske
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen
100 % ZUFRIEDENHEITSGARANTIE KLIMANEUTRAL NATÜRLICH & HANDGEFERTIGT
Beschreibung
Beschreibung
Ein Highlight, das Kiefernpech und Torf vereint, um die Kraft des Waldes einzufangen.
Zutaten (für ca. 500 g Seifenmasse):
200 g Olivenöl
150 g Kokosöl
100 g Rizinusöl
50 g Sheabutter
1 EL Kiefernpech (gereinigt)
1 EL Torfpulver (kosmetische Qualität)
10 Tropfen ätherisches Fichtennadelöl
5 Tropfen ätherisches Zedernholzöl
150 g destilliertes Wasser
60 g Natriumhydroxid (NaOH)
Anleitung:
Lauge herstellen und Öle schmelzen.
Kiefernpech und Torfpulver in die Öle einarbeiten.
Lauge hinzufügen und bis zum „Trace“ pürieren.
Ätherische Öle unterrühren, in Formen gießen und reifen lassen.
Besonderheit: Diese Seife verbindet die reinigende Wirkung von Torf mit der antiseptischen Kraft von Kiefernpech – ein wahrer Waldtraum.
Diese Seifenrezepte sind ideale Ergänzungen für deine Marke, da sie den Waldcharakter und die Naturverbundenheit deines Bavarian Bathhouse perfekt einfangen.
Zutaten
Zutaten
Natürliche Zutaten:
Marokkanisches Nilapulver I Reismehl I Ringelblumenblüten I Kieselsäure
Wir verwenden keine: Synthetischen Chemikalien, Unsere Produkte sind vegan und tierversuchsfrei. 100 % natürlich und handgefertigt in Bayern.
How to use
How to use
Anwendungsempfehlung:
- Mischen: Geben Sie eine kleine Menge des Pulvers in eine Schale und fügen Sie nach Wunsch Wasser, Rosenwasser oder Ihre Lieblingspflegeflüssigkeit hinzu.
- Anrühren: Verrühren Sie die Mischung zu einer glatten, streichfähigen Paste.
- Auftragen: Tragen Sie die Maske gleichmäßig auf das gereinigte Gesicht (und bei Bedarf Hals) auf, dabei die Augenpartie aussparen.
- Einwirken lassen: Lassen Sie die Maske 10–15 Minuten trocknen.
- Abwaschen: Mit warmem Wasser sanft abspülen und die Haut mit einem weichen Handtuch trockentupfen.
Tipp: Für extra Pflege einen Tropfen Arganöl oder Joghurt hinzufügen.
Natürlich. Rein. Vielseitig – für Ihre strahlende Haut!


Helden Zutaten
Marokkanisches Nilapulver
Nilapulver ist ein jahrhundertealtes Schönheitsgeheimnis aus Marokko, das aus der Pflanze Indigofera tinctoria gewonnen wird. Es wird traditionell in der Hautpflege verwendet und ist besonders für seine beruhigenden und klärenden Eigenschaften bekannt.
Vorteile:
- Klärend: Nilapulver hilft, Unreinheiten zu entfernen und sorgt für ein ebenmäßiges Hautbild.
- Aufhellend: Es kann Rötungen und Verfärbungen reduzieren und den Teint strahlen lassen.
- Entgiftend: Unterstützt die Haut dabei, Schadstoffe und überschüssiges Fett zu entfernen.
- Beruhigend: Ideal für gereizte oder empfindliche Haut, da es Entzündungen lindern kann.
2. Reismehl (Reisextrakt)
Reismehl wird seit Jahrhunderten in der asiatischen Schönheitspflege geschätzt. Es wird aus fein gemahlenem Reis hergestellt und ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Zutat in der Hautpflege.
Vorteile:
- Natürliche Exfoliation: Entfernt abgestorbene Hautzellen sanft und fördert die Zellerneuerung.
- Porenverfeinernd: Kann das Erscheinungsbild von Poren reduzieren und die Haut glätten.
- Feuchtigkeitsspendend: Enthält natürliche Stärke, die Feuchtigkeit bindet und die Haut geschmeidig macht.
- Anti-Aging-Effekt: Die enthaltenen Antioxidantien schützen vor freien Radikalen und helfen, die Haut jugendlich zu erhalten.
- Mattierend: Reguliert überschüssiges Öl und verleiht der Haut ein frisches, mattes Finish.
3. Ringelblumenblüten
Die leuchtenden gelben Blüten der Ringelblume (Calendula officinalis) sind ein echter Allrounder in der Naturkosmetik. Sie werden für ihre heilenden und regenerierenden Eigenschaften geschätzt.
Vorteile:
- Regenerierend: Fördert die Wundheilung und unterstützt die Haut bei der Reparatur kleinerer Verletzungen.
- Entzündungshemmend: Beruhigt irritierte Haut und hilft bei Rötungen oder leichten Hautausschlägen.
- Feuchtigkeitsspendend: Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und schützt sie vor dem Austrocknen.
- Antibakteriell: Kann helfen, Hautunreinheiten zu reduzieren und neue Entzündungen vorzubeugen.
- Sanft zur Haut: Ideal für sensible oder empfindliche Hauttypen.
4. Kieselsäure
Kieselsäure (Siliciumdioxid) ist ein mineralischer Inhaltsstoff, der sowohl in der Naturkosmetik als auch in der Hautpflege vielseitig einsetzbar ist. Sie wird für ihre absorbierenden, exfolierenden und regenerierenden Eigenschaften geschätzt.
Vorteile:
- Mattierend: Absorbiert überschüssiges Öl und sorgt für ein frisches, mattes Hautbild.
- Sanft exfolierend: Entfernt abgestorbene Hautzellen und fördert die Zellerneuerung.
- Regenerierend: Unterstützt die Hautstruktur, stärkt das Bindegewebe und verbessert die Elastizität.
- Feuchtigkeitsregulierend: Hilft, die Haut vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen.
- Natürlich und verträglich: Für die meisten Hauttypen geeignet, besonders bei fettiger oder Mischhaut.
Zusammenfassung der Benefits:
Die Kombination dieser vier natürlichen Inhaltsstoffe bietet eine ganzheitliche Pflege für die Haut. Sie klärt, beruhigt und regeneriert, während sie gleichzeitig Feuchtigkeit spendet und die Haut mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Diese Mischung eignet sich hervorragend, um das Hautbild zu verbessern und für einen gesunden, strahlenden Teint zu sorgen.

Nachhaltigkeit und Pflege
Verpackt mit Liebe
Unsere Verpackung bewahrt die Frische der Inhaltsstoffe und unterstreicht unseren nachhaltigen Ansatz – für ein reines Hautgefühl und ein gutes Gewissen.
Gönnen Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient – mit der Kraft von Marokkanischem Nilapulver und Reispulver.
Gönnen Sie sich und Ihrer Haut das Beste – spürbare Pflege, die wirkt.
pH-Ausgeglichen: Viele herkömmliche Pflegeprodukte stören den natürlichen pH-Wert der Haut, was sie dehydriert und gereizt zurücklässt. Uns ist gesunde Haut wichtig, deshalb stellen wir unsere Produkte für einen optimalen pH-Wert her.
Hautfreundlich: Viele Pflegeprodukte auf dem Markt berücksichtigen keine empfindlichen Hauttypen. Wir wissen, wie das ist, und haben unsere Pflegeprodukte so gestaltet, dass sie für alle Hauttypen sicher sind.