Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Badehonig mit Ringelblume

Badehonig mit Ringelblume

Normaler Preis €0,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €0,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

100 % ZUFRIEDENHEITSGARANTIE KLIMANEUTRAL NATÜRLICH & HANDGEFERTIGT

Beschreibung

Metsätonttu – Der kleine Waldelf und seine magische Ringelblume

Es heißt, ein kleiner Waldelf namens Metsätonttu streift durch die nordischen Wälder, stets auf der Suche nach den besten Zutaten der Natur. Für diesen Badehonig hat er seine Lieblingsschätze gesammelt: den goldenen Honig, der die Haut nährt wie ein Sonnenstrahl, die beruhigende Ringelblume, die selbst die zarteste Haut streichelt, und das pflegende Jojobaöl, das sich wie ein schützender Mantel um die Haut legt.

Ein Hauch von Orangenöl, frisch und belebend wie ein Spaziergang durch eine sonnige Lichtung, verleiht dieser Komposition den letzten magischen Schliff. Metsätonttu hat dieses Rezept geschaffen, um Ihnen Momente voller Harmonie und Pflege zu schenken – inspiriert von der Ruhe und Kraft seines geliebten Waldes.

Lassen Sie sich von Metsätonttu verzaubern und genießen Sie ein Badeerlebnis, das Körper und Seele gleichermaßen berührt.

Zutaten

Natürliche Zutaten:

Naturbelassener Bio-Honig I Ringelblumenblüten I Jojobaöl I Orangenöl

Wir verwenden keine: Synthetischen Chemikalien, Unsere Produkte sind tierversuchsfrei. 100 % natürlich und handgefertigt in Bayern.

How to use

Anwendungsempfehlung:

Anwendung des Saunahonigs in der Sauna oder Badewanne

In der Sauna:

  • Vorbereitung der Haut: Gehe zunächst für einen kurzen Saunagang (ca. 5–10 Minuten) in die Sauna, um deine Haut durch die Wärme aufnahmebereit zu machen. Dusche anschließend den Schweiß kurz ab oder tupfe ihn mit einem Handtuch ab.
  • Anwendung: Während des nächsten Saunagangs eine kleine Menge Saunahonig auf die gereinigte, warme Haut auftragen und sanft einmassieren. Die Wärme der Sauna öffnet die Poren, sodass die wertvollen Inhaltsstoffe tief in die Haut eindringen können.
  • Einwirkzeit: Lass den Honig während des Saunagangs (ca. 10–15 Minuten) einwirken, damit die pflegenden und regenerierenden Eigenschaften ihre volle Wirkung entfalten.
  • Nach der Sauna: Spüle den Honig gründlich mit warmem Wasser ab und genieße das Gefühl geschmeidiger, intensiv gepflegter Haut.

In der Badewanne:

  • Vorbereitung: Fülle eine angenehm warme Badewanne und sorge für eine entspannte Atmosphäre. Die Wärme des Wassers macht deine Haut aufnahmebereit für den Honig.
  • Anwendung: Während des Bades eine kleine Menge Honig auf die feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren.
  • Einwirkzeit: Lasse den Honig während deines Bades (ca. 15–20 Minuten) einwirken, während du die wohltuende Wärme genießt.
  • Nach dem Bad: Spüle den Honig unter der Dusche ab und erfreue dich an samtweicher, gepflegter Haut.

Lagerung: Verschließe das Glas nach der Nutzung gut und bewahre es an einem kühlen, dunklen Ort auf, um die Qualität des Honigs zu bewahren.

Gönn dir diese vielseitige Pflege und erlebe, wie gut sich natürliche Verwöhnmomente anfühlen – egal ob in der Sauna oder in der Badewanne!

Vollständige Details anzeigen

Helden Zutaten

Honig
Ein wahres Wundermittel aus der Natur, das die Haut nicht nur verwöhnt, sondern auch wissenschaftlich bewiesen regeneriert. Honig ist reich an Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren und die Hautalterung verlangsamen. Seine natürlichen Enzyme fördern die Zellerneuerung, während Aminosäuren und Vitamine die Hautbarriere stärken. Studien belegen, dass Honig antibakteriell wirkt und Hautirritationen lindern kann, was ihn ideal für empfindliche oder gereizte Haut macht. In der Wärme der Sauna entfaltet er seine volle Wirkung, dringt tief in die Haut ein und hinterlässt ein Gefühl von Geschmeidigkeit, das an die Reinheit bayerischer Bergluft erinnert.

Ringelblumenblüten
Die Ringelblume, seit Jahrhunderten in der Naturheilkunde geschätzt, ist ein echter Hautpflege-Allrounder. Sie enthält wertvolle Flavonoide und Saponine, die nachweislich entzündungshemmend wirken und die Wundheilung fördern. Ihre beruhigenden Eigenschaften helfen, Rötungen und Irritationen zu reduzieren, während sie die natürliche Schutzbarriere der Haut stärkt. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Ringelblumenextrakte die Zellregeneration unterstützen, was für ein strahlend gesundes Hautbild sorgt. Ihr zarter, blumiger Duft entführt die Sinne auf eine Reise durch die blühenden Wiesen Bayerns.

Jojobaöl
Ein wissenschaftlich bewährter Feuchtigkeitsspender, der der natürlichen Hautlipidschicht ähnelt und tief in die Haut eindringt. Jojobaöl ist reich an Vitamin E, das oxidativen Stress reduziert und die Haut vor Umweltschäden schützt. Es enthält auch entzündungshemmende Eigenschaften, die gereizte Haut beruhigen und Rötungen lindern können. Dank seiner talgregulierenden Wirkung ist es sowohl für trockene als auch für fettige Haut geeignet, wodurch es den Feuchtigkeitsgehalt der Haut perfekt ausgleicht.

Orangenöl
Ein belebender Helfer aus der Natur, der mehr kann als nur gut duften. Studien zeigen, dass ätherisches Orangenöl antiseptisch wirkt und die Hautreinigung unterstützt. Sein hoher Gehalt an Vitamin C regt die Kollagenproduktion an, was die Elastizität der Haut verbessert und feine Linien reduziert. Gleichzeitig wirkt es stimmungsaufhellend und entspannend, sodass Körper und Geist gleichermaßen profitieren. Die wissenschaftlich belegte Hautklärungswirkung macht es zum idealen Begleiter für ein Saunaerlebnis, das die Haut strahlend und revitalisiert hinterlässt.

zum Shop

Sauna oder heiße Badewanne – Wellness für Körper und Geist

Ob in der heißen Badewanne oder in der Sauna – Wärme entfaltet eine erstaunliche Wirkung auf Körper und Geist. Beide Rituale bieten wohltuende Entspannung und gesundheitliche Vorteile, die sich perfekt ergänzen. Die Wärme lockert verspannte Muskeln, fördert die Durchblutung und hilft, Stress abzubauen. Gleichzeitig werden Endorphine freigesetzt, die für ein Gefühl tiefer Zufriedenheit sorgen. Sowohl das Schwitzen in der Sauna als auch das Eintauchen in ein heißes Bad unterstützen die natürliche Entgiftung des Körpers: Während die Sauna durch intensives Schwitzen hilft, Giftstoffe auszuscheiden, sorgt ein heißes Bad für porentiefe Reinigung und macht die Haut aufnahmebereit für pflegende Wirkstoffe.

Regelmäßiges Saunieren oder heiße Bäder können außerdem das Immunsystem stärken, da die Wärme den Körper auf Temperaturschwankungen vorbereitet und die Abwehrkräfte mobilisiert. Neben den körperlichen Vorteilen wirkt die Wärme beruhigend auf den Geist – die Stille der Sauna schafft Raum für Achtsamkeit, während ein heißes Bad zu Hause einen Moment der Ruhe und Geborgenheit schenkt. Beide Rituale lassen sich ideal mit natürlichen Pflegeprodukten kombinieren, wie etwa Saunahonig oder Bademischungen mit Kräutern und ätherischen Ölen, die die Haut verwöhnen und das Erlebnis abrunden.

Egal, ob Sauna oder Badewanne – beides bietet eine perfekte Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen, die innere Balance wiederzufinden und mit neuer Energie in den Tag zu starten. Gönn dir die wohltuende Wärme und lass Körper und Geist zur Ruhe kommen.

saunahonig